Nach dem Film «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli
Das ganze Leben hat die eigentlich längst pensionierte Martha zusammen mit ihrem Mann in einem konservativen Dorf im Luzerner Seetal verbracht. Nun ist er verstorben und es lohnt sich nicht mehr, den familieneigenen Tante-Emma-Laden weiterzuführen. Früher war Martha Damenschneiderin und schwärmt noch jetzt insgeheim von dieser schönen Zeit. Zusammen mit ihren Freundinnen will Martha einen Dessous-Laden eröffnen – im Jahre 1974 ein Skandal! Dazu kommt, dass ihr Sohn Walter (Dorfpfarrer) sowie der ehrgeizige Gemeindepräsident Fritz mit dem Ladenlokal komplett andere Pläne haben… Die Damen proben den Aufstand „Mit zunehmendem Alter ist man doch nicht automatisch unmündig!“ und zeigen gemeinsam dem Rest der Welt: Für grosse Träume und die Befreiung aus Konventionen ist es nie zu spät.
Die eigensinnige Witwe und ihre Freundinnen, die sich nicht unterkriegen lassen; wie auch Angie, der Dorfpfarrer, der Gemeindepräsident, der Briefträger und die Wirtstochter stellen das Leben im verschlafenen Dorf mit Charme, Herz und Biss gehörig auf den Kopf.
Auf anrührende Weise erzählt die Komödie vom Alter und der grossen Liebe; von der zweiten Chance im Leben und vom Mut, der nötig ist, um diese zu nutzen.
Wie alle Theatervereine sind wir auf Sponsoren und Gönner angewiesen, um unsere Auslagen zu decken. Falls Sie sich als Privatperson oder als Firma vorstellen können, uns zu unterstützen, stellen wir Ihnen gerne unser Angebot unter folgendem Link vor: