In einem heruntergekommenen privaten Sanatorium, geführt von der Irrenärztin Frl. Doktor Mathilde von Zahnd, befinden sich in einem separaten Trakt drei Physiker, die sich als Geisteskranke ausgeben: Ernst Heinrich Ernesti gibt an, Albert Einstein zu sein, Georg Beutler hält sich für Isaac Newton und Johann Wilhelm Möbius behauptet, dass ihm der König Salomo erscheine. Möbius hat die sogenannte Weltformel entdeckt, die, in den falschen Händen, zur Vernichtung der gesamten Menschheit führen könnte. Um seine gefährlichen Entdeckungen zu schützen, hat er sich von seiner Familie getrennt und als Irrer in die Anstalt einliefern lassen.
Dürrenmatt schrieb das Stück 1961, welches am 21. Februar 1962 in Zürich uraufgeführt wurde. Es ist bis heute eines der meistinszenierten Theaterwerke im deutschen Sprachraum und mit seiner Thematik über Wissenschaft und Ethik mindestens so aktuell wie vor rund 60 Jahren. Obwohl als Komödie betitelt, müsse, laut Dürrenmatts Dramentheorie, jede Geschichte, verursacht durch einen Zufall, die schlimmst mögliche Wendung nehmen. Eine solche Geschichte sei zwar grotesk, aber nicht absurd (sinnwidrig).
Aufführungsdaten:
2. Juni 2023 – 17.Juni 2023
Start Vorverkauf ab Mai 2023
Aufführungsort
Kulturzentrum Braui, Kleinkulturraum, Hochdorf
Spielerinnen und Spieler
Frl. Dr. Mathilde von Zahnd
Johann Wilhelm Möbius
Ernst Heinrich Ernesti / Albert Einstein
Georg Beutler / Isaac Newton
Fr. Inspektor Ricarda Voss
Oberschwester Martha Boll
Schwester Monika Stettler, Wachtmeister Ute Sievers
Frau Missionar Lina Rose, Schwester Irene Straub
Eva-Magdalena, älteste Tochter, Polizistin Frieda Stocker
Gabriela-Johanna, mittlere Tochter
Helena-Viktoria, jüngste Tochter
Spurensicherung
Regie
Regieassistenz
Ingrid Di Minico
Felix Bucher
Daniel Bachmann
Peter Schmalz
Beatrice Büttiker
Heidy Schürch
Antonia Agner
Margrith Felder
Vivian Furrer
Jana Gaus
Zoe Felber
Reto Mastel
Franziska Schmid
Barbara Alt